
Optimiert für perfekte und bequeme Sicht bei Bildschirm- und Raumdistanzen am Arbeitsplatz
Es gibt Gleitsichtgläser, die speziell für die Arbeit am Schreibtisch entwickelt wurden. Brillen mit diesen Gläsern werden als Raumcomfortbrillen oder Nahkomfortbrillen bezeichnet.
Die Gläser vereinen verschiedene Sehbereiche, jedoch liegt die Priorität auf dem Nah- und Zwischenbereich (Bildschirmentfernung). Somit sind sie ideal für den ständigen Blickwechsel zwischen Bildschirm, Tastatur und anderer Büroarbeit.
- Super-Entspiegelung
- Kratz- und bruchfeste Gläser
- UV-Filter
- Flachere Gläser
- Schmutzabweisend
- Verringerte Verzerrung der Augen
Maßgeschneidert für Ihren Job und Ihre Augen. Optimal sehen – nicht nur am Bildschirm.
Dynamic Lenses Digital Office 150
- Scharfes Sehen vom Lesebereich bis hin zu 1.5 Metern in den Raum.
- Bildschirmarbeitsplatz
Menschen, die hauptsächlich von der Tastatur zum Bildschirm blicken. Also z.B. Programmierer, Journalisten oder Mitarbeiter im Call-Center. Bei ihrer Arbeitsplatzbrille wichtig: scharfe, natürliche Sicht von der Leseentfernung bis zu einem Abstand von maximal 1.5 Metern – ideal für die Büroumgebung.
Dynamic Lenses Digital Office 300
- Scharfes Sehen vom Lesebereich bis hin zu 3 Metern in den Raum.
- Arbeitsplatz im Innenbereich mit viel Kundenkontakt.
Personen, die häufig in persönlichem Kundenkontakt stehen, aber auch oft vom Arbeitsplatz aufstehen und parallel an einem Bildschirm arbeiten – etwa im Einzelhandel oder der Fertigung. Ihr optimales Brillenglasdesign sollte natürliche Sicht vom Lesebereich bis zu einer maximalen Distanz von 3 Metern ermöglichen.
Bei hohen Dioptriewerten (Glasstärke) empfiehlt sich die Auswahl hochbrechender Gläser, um die Glasdicke Ihrer Brille zu reduzieren.